Im zweiten Teil unserer Tipps für das bequeme Bügeln ohne Bügeleisen haben wir wieder ein paar gute Tricks für euch. So spart ihr euch Zeit und Nerven und könnt den Sommer voll genießen anstatt im Haushalt gebunden zu sein.

Im zweiten Teil unserer Tipps für das bequeme Bügeln ohne Bügeleisen haben wir wieder ein paar gute Tricks für euch. So spart ihr euch Zeit und Nerven und könnt den Sommer voll genießen anstatt im Haushalt gebunden zu sein.
Bügeln ohne Bügeleisen, geht das? Wir sagen: Ja das ist ganz einfach. Für Viele von euch zählt Bügeln zu den lästigen Hausarbeiten, die einem nur Zeit stehlen. Aus diesem Grund haben wir für euch in einem Zwei-Teiler ein paar Tipps zusammengefasst, wie ihr ganz einfach ohne Bügeleisen Bügeln könnt. Das Spart euch Zeit und die… Weiterlesen
In dieser Woche ging es bei uns im Blog hauptsächlich um Stoffe. U.a. haben wir die Frage nach dem Jersey-Stoff beantwortet und welche Arten es hiervon eigentlich gibt. Daneben handelten wir auch den Frottee-Stoff ab mit zusätzlichen Hintergrundinfos. Zu guter letzt sind wir der Frage nach dem Schlafklima auf den Grund gegangen. Hierzu gab es… Weiterlesen
Heute dreht sich bei uns im Blog alles rund um das Thema Schlafklima. Wir gehen diesem auf den Grund und untersuchen, welche Faktoren für ein gutes Klima im Bett verantwortlich sind. Weiterlesen
Frottee kennen wir alle, ob als Handtuch, Waschlappen oder Badvorleger. Heute Beschäftigen wir uns mit der Frage der Herkunft des Begriffs. Außerdem gibt es einen kleinen Ausblick über seine Eigenschaften und seine Unterarten. Weiterlesen
Nachdem wir im euch im letzten Blogeintrag den Jersey-Stoff vorgestellt haben gehen wir jetzt auf die verschiedenen Jersey Stoffe ein. Hier gibt’s je nach Strickart große Unterschiede. Weiterlesen lohnt sich also definitiv! Weiterlesen
Im heutigen Beitrag geht es wieder rund um das Thema Textilien, wir beschäftigen uns deshalb mit dem Jersey Stoff. Wir wollen zuerst klären, was diesen Stoff so besonders und populär macht und wodurch er sich von anderen Stoffen unterscheidet. Neugierig geworden? Dann einfach weiterlesen. Weiterlesen
Im heutigen Beitrag folgt der Teil zwei der online Zahlungsmöglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen. Falls ihr Teil I noch nicht gelesen habt, den Post findet ihr hier. Ansonsten müsst ihr nichts weiter tun als einfach weiter zu lesen. Weiterlesen
Auch diese Woche haben wir wieder allerlei Themen in unserem Blog behandelt. Neben der Frage des richtigen Materials für Spannbettlaken im Sommer gab es auch einen Beitrag über Ganzjahresdecken. Zum Abschluss der Woche ging es dann mal ausnahmsweise um Zahlungsarten im Online-Handel. Diese haben wir in einem zweiteiligen Bericht genauer unter die Lupe genommen. Weiterlesen
In unserem heutigen Blogeintrag geht es uns ausnahmsweise nicht um Textilien sondern vielmehr um eine Thematik, die eng mit Online-Shopping verbunden ist, die Rede ist von online Zahlungsarten. Hierzu haben wir eine kleine Auswahl an gebräuchlichen Bezahlungsarten im Netz angelegt, mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Weiterlesen